Silvia ist wandelbar
stell dir deine eigene Silvia zusammen
Mein Name ist Silvia de Carvalho, ich bin 1961 in Linz geboren und in Oberösterreich aufgewachsen. Damals hieß ich noch Silvia Ellmer. Nach der Matura war ich eineinhalb Jahre lang in Los Angeles, bevor ich zum Studium nach Wien ging.
Ich habe am Dolmetschinstitut Wien Englisch und Russisch studiert und später auch noch Slawistik und Orientalistik. Zu Studienzwecken war ich auch zweimal fünf Monate lange in Istanbul.
Seit 1988 wohne ich in meiner neuen Heimatgemeinde Leopoldsdorf im Marchfeld in NÖ, die ich sehr liebe und wo ich sehr verwurzelt bin.
Im Jahre 1989 ist mein einziger Sohn Silvio geboren, der seit einigen Jahren in Köln lebt und auf den ich sehr stolz bin.
Seit 29 Jahren lebe ich an der Seite meiner großen Liebe und seit 23 Jahren sind Karl und ich auch offiziell ein Ehepaar.
Meine vielen Hobbys hab ich großteils zu meinem Beruf gemacht - Reden,
Reisen, fremde Kulturen und Sprachen, Menschen.
Denn was gibt es Schöneres im Leben, als wenn Arbeit keine Belastung
darstellt, sondern vielmehr Freude bereitet?
Seit einem Jahr hab ich eine neue große Leidenschaft, die allerdings
auf mein Privatleben beschränkt bleibt :) Poledance!
Dieser sehr athletische und kräftezehrende Sport hält mich geistig und
körperlich fit und macht mir viel Spaß!
Beruflich habe ich schon vieles gemacht – ich war Dolmetscherin, Übersetzerin, Exportkauffrau, Deutschlehrerin, OSZE Wahlbeobachterin und viele Jahre lang Leiterin des Informationszentrums für Südkaukasien und Zentralasien der Österreichischen Orient-Gesellschaft Hammer-Purgstall. Aber hauptsächlich bin ich seit 22 Jahren als Fremdenführerin in Österreich, vorwiegend in Wien, und als Reiseleiterin auf der ganzen Welt tätig.
Im vergangenen Jahr hab ich die Ausbildung zur Freien Rednerin gemacht und bin seit Dezember 2020 zertifizierte Freie Rednerin.
Da ich Sprachen studiert habe, führe ich Eure Hochzeitszeremonien gerne auch auf Englisch oder zweisprachig durch, wobei als zweite Sprache Russisch, Portugiesisch und Türkisch möglich sind.
Während meiner Tätigkeit bei der Österreichischen Orient-Gesellschaft hab ich viele Symposien und Konferenzen in der Diplomatischen Akademie geleitet und konnte so als Moderatorin viel Erfahrung sammeln. Das und viele Rhetorikkurse, eine NLP Ausbildung und vieles mehr machen mich auch zu einer qualifizierten Moderatorin.